
AUFTRETEN &
PRÄSENZ
Wenige Situationen im Beruf verunsichern Menschen mehr, als sich vor anderen zu präsentieren. Hauptsächlich aus Angst vor negativen Reaktionen, unangenehmen Überraschungen oder persönlichem Versagen aufgrund von Aufregung und Unsicherheit. Die eigene Wirkung in anspruchsvollen Situationen steuern zu können, erscheint vielen als unerreichbares Ziel. Auch evolutionär betrachtet, birgt es tatsächlich Risiken, aus dem "Schutz der Gruppe" herauszutreten. Andererseits bieten sich hier wertvolle Chancen, sich und seine Fähigkeiten zu zeigen - und das kann sogar Spaß machen!
Grundlagen - Sicherheit auf dem "Präsentierteller"
In praxisnahen Übungen überwinden Sie step-by-step Ihre "rote Linie" und andere Hindernisse auf dem Weg zur (Selbst-) Präsentation. Wissen und Tipps zu Vorbereitung, Gestaltung und Kommunikation bieten Ihnen das nötige Rüstzeug für Ihre Präsentationen. Praxisübungen mit intensiven individuellen Analysen, wertschätzendem Feedback und einer Portion Spaß geben Ihnen die nötige Sicherheit und Motivation, um künftig auch in herausfordernden Situationen entspannt und erfolgreich aufzutreten.
Selbstpräsentation - Vom Statisten zum Hauptdarsteller
Jede Interaktion mit anderen Menschen bietet die Chance, eigene Themen zu transportieren, Vertrauen und Kontakte aufzubauen und sich selbst zu positionieren - ob beim Small-Talk, im Verkaufsgespräch, im Meeting oder während einer Präsentation. Charisma und sympathische Ausstrahlung sind weit mehr als „Naturtalent“. Gemeinsam analysieren wir die Schlüsselfaktoren und Ziele für Ihren erfolgreichen und authentischen Auftritt. Neben praxisbezogenen Übungen mit Videoanalyse arbeiten Sie auch mit mentalen Techniken aktiv daran, Ihren eigenen Stil zu finden. So laufen Sie zu Ihrer persönlichen Höchstform auf, die auch andere überzeugen oder sogar begeistern wird!
Auf Augenhöhe - Frauen und Männer als starkes Team
"Schreib du, du hast die schönere Schrift!". Je nach Branche, Aufgabenbereich und Hierarchieebene finden wir auch heute noch in vielen Unternehmen ein männlich geprägtes Umfeld vor. Wie können Frauen dort authentisch und gleichzeitig erfolgreich agieren? Und wie können Männer - ebenfalls ohne sich zu verrenken - wertschätzend und lösungsorientiert kommunizieren? Die Stärken und Schwächen "männlicher" und "weiblicher" Verhaltensweisen zu erkennen, reduziert Konflikte und Missverständnisse. In einer Arbeitswelt mit hohen Ansprüchen an Agilität und Kommunikation bieten männlich-weibliche Synergieeffekte eine exzellente Chance, den Herausforderungen zu begegnen.
Train-the-Trainer - Trainings, Workshops und Moderationen wirkungsvoll gestalten
Durch praxisnahe Übungen und einem Abgleich von Selbst- und Fremdbild erfahren Sie, wie Sie Inhalte möglichst strukturiert, motivierend und nachhaltig transportieren. Schlüsselfaktoren Ihres gelungenen Auftritts und ihrer starken Präsenz werden diskutiert und einem „Praxistest“ mit Videoanalyse und individuellem Feedback unterzogen. Sie erfahren, wie Sie „schwierige“ Gruppensituationen mit sozialer Kompetenz gelassen meistern und wie Sie natürliche Autorität, Sympathie und Charisma gezielt aufbauen können. Schließlich kreieren Sie Ihren persönlichen, unverwechselbaren „Trainer-Fingerabdruck“ und eine Sammlung Ihrer wirkungsvollsten Tools.